Klimaatlas

Klimaatlas der Schweiz

Die steigende Bedeutung der Klimatologie führt zu einer Erweiterung und einer Vertiefung von klimatologischen Forschungsaufgaben. Mit dem Klimaatlas wurde ein grosses Kartenwerk geschaffen als Grundlage für Ausbildung und Anwendung. Der Klimaatlas ist ein Gemeinschaftswerk. Neben der MeteoSchweiz (Gesamtleitung durch Dr. Walter Kirchhofer) beteiligten sich das Geographische Institut der Universität Bern, das Institut für Klimaforschung der ETH sowie das Bundesamt für Landestopografie, welches den Druck und den Verlag übernommen hat.

Der Inhalt umfasst ca. 200 Einzelkarten, verteilt auf 60 Kartentafeln. Die Themen: Grosswetterlage - Luftdruck - Wind - Strahlung - Temperatur – Feuchtigkeit - Bewölkung - Nebel - Gewitter - Niederschlag - Verdunstung - Phänologie – Klimageschichte.

Die einzelnen Kartenblätter informieren ergänzend mit Tabellen und Abbildungen sowie ausführlichen Begleittexten in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch.

Als Sonderausgabe ist der Klimaatlas der Schweiz in Leder gebundener Form verfügbar. Die verschiedenen Lieferungen sind aber auch einzeln oder als Gesamtausgabe in loser Form erhältlich.

2 Produkte

"" in den Warenkorb gelegt

Zum Warenkorb